... nun gehe ich in den Ruhestand
am 30. September 2022 habe ich meinen Friseur im Autohaus geschlossen. Ich möchte mich ganz herzlich bei meinen Kunden für für die vielen gemeinsamen Jahre bedanken und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute. Bleiben sie Gesund!
Ihre Martina Hause
Ähnlich wie Haarspülungen verbessern auch Haarkuren die Haarstruktur und schützen vor äußeren Einflüssen.
Haarkuren haben eine viel reichhaltigere Konsistenz als Haarspülungen, und sorgen so dafür, dass die schützen- den Substanzen nicht sofort wieder ausgespült werden, sondern länger auf dem Haar bleiben. Somit garantieren sie eine intensivere Wirkung, beugen Haarbruch vor und machen das Haar weich und geschmeidig.
Haarkuren sollten öfters angewendet werden, um das Haar mit der notwendigen Spezialpflege zu verwöhnen.
Abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der bevorzugten Pflege gibt es verschiedene Arten von Haarkuren:
Die Wirkung von Haarkuren reicht von prophylaktischem Schutz bis zum intensiven Haaraufbau - abhängig von Formel und Anwendung.
Föhnwärme kann den Pflegeeffekt von Haarkuren verstärken.
Aufbau-Tiefen-Kuren - sorgen für gesundes Haar mit den wertvollen Pflegeperlen. Sie reparieren die geschädigte Haarstruktur und bieten intensiven Schutz vor Umweltbelastungen für jeden Haartyp.
Diese Kuren werden nicht ausgewaschen und haben einen speziellen Depot-Effekt, der für ein natürliches Gleichgewicht sorgt und das Haar bis zur nächsten Wäsche schützt.
Aloe Vera - Gibt Feuchtigkeit für geschmeidiges Haar. Feuchtigkeit ist besonders wichtig, um die natürliche Sprungkraft von lockigem/welligem Haar zu bewahren. Widerspenstiges Haar bekommt so die richtige Pflege und wird besser kämmbar, ohne beschwert zu werden.
Antischuppen Wirkstoff - Entfernt wirkungsvoll Schuppen, beruhigt die Kopfhaut und stellt ihr natürliches Gleichgewicht wieder her. Beugt der Neubildung von Schuppen vor.